Liebe Magazinfreunde, WIR MÜSSEN EUCH WAS SAGEN: STADTLICHH MACHT SCHLUSS. DIE MÄRZAUSGABE 2017 WIRD DAS LETZTE STADTLICHH MAGAZIN SEIN. WIR SIND STOLZ AUF DAS, WAS WIR IN ÜBER SECHS JAHREN ERREICHT HABEN. JETZT HEISST ES: FINALE! SCHÖN, DASS IHR UNS EIN STÜCK DES WEGES BEGLEITET HABT. DAFÜR SAGEN WIR DANKE.
Die Herausgeber des STADTLICHH Magazins
Valerie Schäfers, Martin Petersen, Ulrike Gerwin
Ich brauche mehr worte!
KREISVERKEHR
Manchmal muss man mehrmals im Kreis gehen, bevor man den Ausgang findet. Wieder und wieder trafen wir uns, um das Magazin weiterzuentwickeln und neben dem Tagesgeschäft pfiffige Verbesserungen in die Wege zu leiten. Wieder und wieder stellten wir fest: Wer soll das denn noch alles zusätzlich machen?
UNTERM STRICH
Geld verdienen konnten wir mit dem Magazin nicht. Wir haben unser Herzensprojekt immer neben der Erwerbstätigkeit auf die Beine gestellt, zu jeder Ausgabe aufs Neue. Es war nie als Goldesel geplant, sondern idealistisch motiviert: Welches Magazin wollen wir selbst gerne lesen? So soll STADTLICHH sein! Entsprechend hoch war der Aufwand und entsprechend gar nicht haben wir uns Geldgebern und Kunden entgegengebogen.
THE ONE AND ONLY
Klar, kein anderes Magazin ist wie STADTLICHH. Aber es ist auch nicht mehr so, wie 2010, als wir wussten: Wir füllen eine eklatante Lücke in der Medienlandschaft und setzen einen Trend gegen den Trend. Mittlerweile haben auch andere Medienmacher gemerkt, dass die Hamburger sich für die Themen der Stadt interessieren – auch über Schlagzeilen hinaus – und dass Lokaljournalismus nicht billig aussehen muss. Es wird also nicht die dunkle Nacht anbrechen, wenn wir gehen. Winter wird es auch nicht ewig bleiben, denn mit unserer letzten Ausgabe kommt ja schon der Frühling. Dafür haben wir gesorgt.
PENG!
Das Magazin liegt noch bis Ende Mai aus und ist dann Geschichte. Wer weiß, was unterbeschäftigte STADTLICHH-Macher aushecken, die plötzlich viel Zeit zum Nachdenken haben. Vielleicht nichts. Vielleicht auch das nächste Superding. Unmöglich, das vorherzusagen. Bleibt uns treu.
Vermutlich geht danach das Leben weiter. Wir werden wieder mehr Zeit haben, uns Gedanken über geilen Scheiß zu machen. Du kannst unterdessen nach anderen Inspirationen Ausschau halten. Es werden neue Medien kommen; manch gute sind ja bereits da, in die man zur Abwechslung auch mal reingucken kann. Falls Dich in Zukunft jemand fragt, welches Dein Lieblingsmagazin ist, kannst Du ja einfach weiter STADTLICHH sagen. Das würde uns freuen.
Impressum
STADTLICHH UG (haftungsbeschränkt)
Max-Brauer-Allee 156, 22765 Hamburg
Liebe Magazinfreunde, WIR MÜSSEN EUCH WAS SAGEN: STADTLICHH MACHT SCHLUSS. DIE MÄRZAUSGABE 2017 WIRD DAS LETZTE STADTLICHH MAGAZIN SEIN. WIR SIND STOLZ AUF DAS, WAS WIR IN ÜBER SECHS JAHREN ERREICHT HABEN. JETZT HEISST ES: FINALE! SCHÖN, DASS IHR UNS EIN STÜCK DES WEGES BEGLEITET HABT. DAFÜR SAGEN WIR DANKE.
Die Herausgeber des STADTLICHH Magazins Valerie Schäfers,
Martin Petersen, Ulrike Gerwin
Ich brauche mehr worte!
KREISVERKEHR
Manchmal muss man mehrmals im Kreis gehen, bevor man den Ausgang findet. Wieder und wieder trafen wir uns, um das Magazin weiterzuentwickeln und neben dem Tagesgeschäft pfiffige Verbesserungen in die Wege zu leiten. Wieder und wieder stellten wir fest: Wer soll das denn noch alles zusätzlich machen?
UNTERM STRICH
Geld verdienen konnten wir mit dem Magazin nicht. Wir haben unser Herzensprojekt immer neben der Erwerbstätigkeit auf die Beine gestellt, zu jeder Ausgabe aufs Neue. Es war nie als Goldesel geplant, sondern idealistisch motiviert: Welches Magazin wollen wir selbst gerne lesen? So soll STADTLICHH sein! Entsprechend hoch war der Aufwand und entsprechend gar nicht haben wir uns Geldgebern und Kunden entgegengebogen.
THE ONE AND ONLY
Klar, kein anderes Magazin ist wie STADTLICHH. Aber es ist auch nicht mehr so, wie 2010, als wir wussten: Wir füllen eine eklatante Lücke in der Medienlandschaft und setzen einen Trend gegen den Trend. Mittlerweile haben auch andere Medienmacher gemerkt, dass die Hamburger sich für die Themen der Stadt interessieren – auch über Schlagzeilen hinaus – und dass Lokaljournalismus nicht billig aussehen muss. Es wird also nicht die dunkle Nacht anbrechen, wenn wir gehen. Winter wird es auch nicht ewig bleiben, denn mit unserer letzten Ausgabe kommt ja schon der Frühling. Dafür haben wir gesorgt.
PENG!
Das Magazin liegt noch bis Ende Mai aus und ist dann Geschichte. Wer weiß, was unterbeschäftigte STADTLICHH-Macher aushecken, die plötzlich viel Zeit zum Nachdenken haben. Vielleicht nichts. Vielleicht auch das nächste Superding. Unmöglich, das vorherzusagen. Bleibt uns treu.
Vermutlich geht danach das Leben weiter. Wir werden wieder mehr Zeit haben, uns Gedanken über geilen Scheiß zu machen. Du kannst unterdessen nach anderen Inspirationen Ausschau halten. Es werden neue Medien kommen; manch gute sind ja bereits da, in die man zur Abwechslung auch mal reingucken kann. Falls Dich in Zukunft jemand fragt, welches Dein Lieblingsmagazin ist, kannst Du ja einfach weiter STADTLICHH sagen. Das würde uns freuen.